Ein Ausflug oder Urlaub mit dem Vierbeiner ist was Tolles. Endlich ausgiebig Zeit für gemeinsame Aktivitäten und gemütliches Zusammensein. Doch bei aller Vorfreude darf bei der Planung die Reiseapotheke nicht vernachlässigt werden.
Sie ist nicht nur wichtig für Hunde, die regelmäßig Medikamente benötigen. Es kann jederzeit ein kleiner Unfall passieren oder eine Erkrankung auftreten. Je besser du vorbereitest bist, umso besser kannst du deinem vierbeinigen Freund helfen.
Wieso will Dein Hund nicht spielen?
Es ist zum Verrücktwerden: du hast für deinen Liebli...
@gourmethund: tierisch Köstliches im Napf!
„Das soll für den Hund sein? Bei de...
„Ich will so gerne einen Hund haben.“ Diesen Wunsch ihres Kindes kennen viele Eltern. Und es spricht ei...
Ist das zu glauben: du kaufst deinem Vierbeiner ein schickes Hundebett und was macht er? Er schläft lieber au...
Immer wieder stellt sich die Frage, was ist erlaubt, wenn Du Deinen 4Beiner mit in den Kabinenraum mitnehmen willst und in den meisten Fällen sind die Vorgaben unterschiedlich und geben oft Anlass zum Zweifeln. Wir haben für Euch recherchiert und verschiedene Fluggesellschaften unter die Lupe genommen.
Eine Ferienunterkunft zu finden, in der Dein Vierbeiner ebenso willkommen ist wie Du, ist nicht immer leicht....
Leise rieseln die Schneeflocken und tauchen die Landschaft in ein stilles, beruhigendes Weiß. Der Winter ist für viele Vierbeiner ein riesiger Spaß. Sie lieben es, durch den Schnee zu toben und fühlen sich bei kalten Temperaturen pudelwohl. Doch nicht jeder Hund kann gut mit der Kälte umgehen.
Hundemantel – Ja oder Nein?
„Ein Hund braucht keinen Mantel, der hat doch Fell!“ Solche Aussagen werden häufig geäußert, wenn es um Hundepullover oder -mäntel geht. Kleidung für den Vierbeiner wird als Vermenschlichung abgetan. Als etwas vollkommen Unnötiges. Aber ist das wirklich so?
Stell Dir vor es ist Winter. Es weht ein kalter Wind, die Temperaturen sind frisch. Was machst Du, damit Du es schön warm hast? Richtig, Du ziehst Dir entsprechende Kleidung an. Auch manch ein Hund braucht einen wärmenden Pullover, damit er nicht friert.
Die Urlaubszeit steht vor der Tür und für viele heißt das: Gepäck und Hund rein ins Auto und dann ab in die Ferien! Doch nicht jeder Hund findet das Autofahren toll. Manchen Vierbeinern wird es schlecht, andere haben Angst oder sind während der Fahrt unruhig.
Immer häufiger sehe ich Hunde, die in der Stadt an einer Schleppleine geführt werden. Für den Vierbeiner mag es toll sein, so viel Bewegungsfreiraum zu haben. Für andere Verkehrsteilnehmer kann die Schleppleine allerdings ein echtes Ärgernis darstellen.
Hundeleinen gibt es allen möglichen Formen, Farben, Materialien, Mustern und Längen. Bei einer derart großen Auswahl scheint es schwer, sich für eine zu entscheiden.
Der Besitzer war nur mal schnell einen Kaffee trinken oder Brötchen holen und ein Hund musste aus einem überhitzten Auto gerettet werden. In vielen Fällen kommt jede Hilfe zu spät.
Es ist zum Verrücktwerden: Deinem Hund steht rund um die Uhr ein gefüllter Wassernapf zur Verfügung, aber er will partout nicht daraus trinken. Kaum gehst Du mit ihm raus, stürzt er sich auf die nächste Pfütze oder den Gartenteich. Eine verzwickte Situation...
Mit dem Zug zu verreisen, ist ein bequem und praktisch. Wirst Du allerdings von Deinem Vierbeiner begleitet, gibt es ein paar Punkte zu beachten. Die Fahrt soll für ihn und Dich, aber auch die anderen Reisenden möglichst entspannt verlaufen.
Auf was es beim Zugfahren mit Deinem Hund ankommt und welche Vorschriften gelten, das und noch mehr erfährst Du jetzt.
„Was, Dein Hund darf im Bett schlafen? Das geht ja gar nicht!“ Ob ein Vierbeiner mit ins Bett genommen werden sollte oder nicht, ist ein heißes Eisen. Für die Einen ist völlig selbstverständlich, dass ihr tierischer Freund neben ihnen schläft. Für die Anderen ist schon der Gedanke daran unvorstellbar.
Bei einem so großen Angebot ist es schwer, sich für ein Modell zu entscheiden. Bei der Auswahl spielen vor allem die Bedürfnisse und Vorlieben deines Tieres eine Rolle. Doch auch fürs menschliche Auge wird bei den Näpfen einiges geboten.
In diesem Artikel stelle ich Dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Näpfe vor.
Wie aufregend, dein neuer Hund zieht ein! Kommt dein Vierbeiner aus dem Ausland, erwartet ihn eine große Umstellung. Alles ist für ihn fremd und ungewohnt. Er wird aus seiner gewohnten Umgebung gerissen und muss sich nun komplett neu orientieren.
Du spielst mit dem Gedanken, einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren? Vielleicht hast du dich schon in einen Vierbeiner verliebt und wartest nun darauf, dass er nach Deutschland kommt. Vielleicht ist er auch schon bei einer Pflegestelle und du willst ihn von dort übernehmen. In beiden Fällen gehen dir bestimmt viele Fragen durch den Kopf.
Camping mit Hund – Planung und Vorbereitung
Der schönste Urlaub beginnt nicht erst am Ziel, sondern Zuhause. Je besser du vorbereitet bist, umso weniger kann schiefgehen. Ganz vorne steht die Frage, ob dein Hund das Autofahren bereits kennt und verträgt. Ist das der Fall? Prima! Dann geht es darum, wie du ihn während der Fahrt sicher unterbringst. Denn außer deinem Vierbeiner wirst du noch einiges an Gepäck und Ausrüstung dabei haben. Sowohl das Fahren mit einem speziellen Sicherungsgurt als auch in einer Transportbox solltest zu rechtzeitig vor dem Urlaub mit deinem Fellfreund üben.